May 08, 2012 | |
InnoMateria Award - Werkstoff-Innovationen auf hohem Niveau |
|
(Nanowerk News) Die Innovationskraft der Werkstoffspezialisten in Deutschland ist ungebrochen. Das belegt die ausgesprochen hohe Qualität der Einreichungen zum InnoMateria Award. Mit dem InnoMateria Award werden herausragende Projekte ausgezeichnet, die mit praxisnahen Werkstoffentwicklungen innovative Produkte für Mobilität und Energie ermöglichen. Die Fachjury hat die Projekte jetzt für die Endauswahl begutachtet. Die drei Sieger werden dann auf der Kongressmesse InnoMateria am 22. Mai 2012 in Köln von den Teilnehmern gekürt. | |
Neue Produkte brauchen innovative Werkstoffe – und anwendungsorientierte Forschung. Der Wettbewerb hat eine unerwartet hohe Resonanz gefunden, was als Zeichen für die Innovationskraft der beteiligten Branchen gewertet werden darf: "Alle Einreichungen waren von hoher Qualität und Innovationsgehalt. Die Projektvorschläge zeigen, dass Deutschland bei der Materialisierung von Ideen mit Hilfe von Werkstoffen führend ist und so einen wichtigen Beitrag zum Wohlstand unserer Gesellschaft leistet", erklärt Dr.-Ing. Frank O.R Fischer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DGM und Vorsitzender der Fachjury des InnoMateria Awards. | |
Der Preis wird in diesem Jahr erstmals unter der Trägerschaft der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) verliehen. Neben Leichtbau und weiteren materialorientierten Schlüsselthemen zeitgemässer Mobilität standen Werkstoffaspekte rund um die Gewinnung, Speicherung und Umwandlung von Energie sowie eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung im Fokus der eingereichten Projekte. Fischer: "Moderne Industriegesellschaften verlangen innovative Materialsysteme und Herstellungstechnologien, die zudem ressourceneffiziente und bezüglich Herstellung und Anwendung umweltgerechte Lösungen zulassen. In diesem Spannungsfeld kommt Verbundwerkstoffen eine grosse Bedeutung zu." | |
Die Fachjury hat sich intensiv mit allen eingereichten Vorschlägen auseinandergesetzt und folgende Projekte für den Innomateria Award nominiert: | |
|
|
Die Preisverleihung: Am 1. Kongresstag, den 22. Mai 2012 stellen sich die sechs besten der nominierten Projekte am Nachmittag dem Auditorium zur Wahl. Ausserdem können Sie alle nominierten Projekte im Rahmen von Präsentationen und Postern innerhalb der Ausstellung begutachten und sich direkt mit den Projektverantwortlichen austauschen. Die Sieger werden dann vor Ort im Rahmen der Executive Night gekürt. | |
Weitere Informationen zur InnoMateria finden Sie im Internet unter www.innomateria.de. Einzelheiten und Bewerbungsunterlagen zum InnoMateria Award sind unter www.innomateria.de/call abrufbar. |
Source: Koelnmesse |
Subscribe to a free copy of one of our daily
Nanowerk Newsletter Email Digests
with a compilation of all of the day's news.
Nanowerk Newsletter Email Digests
with a compilation of all of the day's news.